top of page

Kombi-Komplettpaket

~ Organisation ~ 

(Org I - IV)

2020-02-14_11-38-19.png
bwl-videocoaching-organisation_edited.pn

Wollen Sie sich weiter mit Ihrem Wust aus Skripten, kopierten Folien und Lehrbüchern rumquälen?
 

Wollen Sie weiter vergeblich dort versuchen, eine Struktur zu finden?
 

Den Lernstoff können und den Lernstoff vermitteln können - dazwischen liegen Welten
 

und das spüren Sie jetzt, denn vermitteln können nur ganz Wenige.
 

Versuchen Sie doch mal was Anderes:

Das Kombi-Komplettpaket 'Organisation, Org I-IVersetzt ein komplettes Seminar zum Thema,

das oft viele hundert EUR kostet.

Die Videos sind - im Gegensatz zu einem Seminar -  immer wieder abspielbar.

 

Erwartete Ergebnisse:

Das souveräne Beherrschen des Themas "Organisation, Org I - IV" aus der Betriebswirtschaftslehre.

Kombi-Komplettpaket Org I - IV9 Videos und das komplette Begleitskript für 205,00 EUR

Steuerlich zu 100% absetzbar!

Hinweis: Die Auslieferung der Dateien erfolgt durch einen Link zum Herunterladen. Die Auslieferung erfolgt also online und sofort nach Zahlungsnachweis durch Bildschirmfoto oder Geldeingang.

Durch das Herunterladen gehen die Dateien in den Machtbereich des Käufers über und stehen ihm dann unbefristet zur Verfügung.

Eine Sicherung der Dateien auf einer externen Festplatte wird empfohlen.

(Grafische Gestaltung: Hilmar Röner)

Der einzige Lernweg .jpg

Org I: Organisation, Grundsätzliches

bwl-videocoaching-organisation-grundsaet

Bildnachweis: fotolia

Definition der Organisation, Disposition, Improvisation, Elemente organisatorischer Systeme, Beziehungen innerhalb der Elemente, Aufbauorganisation u. Ablauforganisation, Beziehungen zwischen Aufbau- u. Ablauforganisation, Organigramm, Definition von Stelle u. Abteilung, Prinzipien zur Bildung von Stellen, Arten von Stellen, Ablauforganisation: Aufspaltung der Aufgaben: verrichtungs- orientiert u. objektorientiert, sowie nach Rang, Phase u. Zweck, Substitutionsprinzip der Organisation, Peter Prinzip, Parkinsons Gesetz, Leitsatz der Einheit von Aufgabe, Verantwortung u. Kompetenz, Bedeutung von Beziehungsnetzen u. Seilschaften, Struktur folgt Strategie, Eisberg-Modell.

Wollen Sie sich weiter mit Ihrem Wust aus Skripten, kopierten Folien und Lehrbüchern rumquälen?
 

Wollen Sie weiter vergeblich dort versuchen, eine Struktur zu finden?
 

Den Lernstoff können und den Lernstoff vermitteln können - dazwischen liegen Welten
 

und das spüren Sie jetzt, denn vermitteln können nur ganz Wenige.
 

Versuchen Sie doch mal was Anderes!

Erwartete Ergebnisse:

Das souveräne Beherrschen des Themas "Organisation, Grundsätzliches" aus der Betriebswirtschaftslehre.

Videocoaching Org I: Organisation, Grundsätzliches, 2 Videos mit Begleitskript

Org II: Aufbauorganisation

bwl-videocoaching-organisation-aufbauorg

Ein-Linien-Systeme, Visualisierung und Kritik, Mehr-Linien-System, Visualisierung und Kritik, Stab-Linien-Systeme, Grundgedanke, Visualisierung und Kritik, Produktmanager mit Vollkompetenz und Teilkompetenz, Spartenorganisation, Vergleich mit Funktionalprinzip, Profit-Center und Investment-Center, Matrix-Organisation, Grundgedanke und Kritik, Teamorganisation, Grundgedanke und Kritik.

Bildnachweis: fotolia

Wollen Sie sich weiter mit Ihrem Wust aus Skripten, kopierten Folien und Lehrbüchern rumquälen?
 

Wollen Sie weiter vergeblich dort versuchen, eine Struktur zu finden?
 

Den Lernstoff können und den Lernstoff vermitteln können - dazwischen liegen Welten
 

und das spüren Sie jetzt, denn vermitteln können nur ganz Wenige.
 

Versuchen Sie doch mal was Anderes!

Erwartete Ergebnisse:

Das souveräne Beherrschen des Themas "Aufbauorganisation" aus der Betriebswirtschaftslehre.

Videocoaching Org II: Aufbauorganisation, 2 Videos mit Begleitskript

Org III: Organisationsentwicklung

bwl-videocoaching-organisation-organisat

Bildnachweis: fotolia

Moderne Managementkonzepte: Lean-Management, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Business Reengineering, Arten des Wandels: kontinuierlich und diskontinuierlich, Auslöser für Wandel.

 

Viele Veränderungsprozesse sind daran gescheitert, dass die Betriebswirtschaftslehre mit ihrer Kosten- und Zeitorientierung den Menschen dominiert hat. Hier wird ein menschenorientierter Change-Management-Ansatz gezeigt.

 

Wenn die Gefühle von Menschen beachtet werden, dann gestalten sie den Prozess aktiv und positiv mit. In diesem Teil lernen Sie, wie.

Wollen Sie sich weiter mit Ihrem Wust aus Skripten, kopierten Folien und Lehrbüchern rumquälen?
 

Wollen Sie weiter vergeblich dort versuchen, eine Struktur zu finden?
 

Den Lernstoff können und den Lernstoff vermitteln können - dazwischen liegen Welten
 

und das spüren Sie jetzt, denn vermitteln können nur ganz Wenige.
 

Versuchen Sie doch mal was Anderes!

Erwartete Ergebnisse:

Das souveräne Beherrschen des Themas "Organisationsentwicklung (Change Management)"

aus der Betriebswirtschaftslehre.

Videocoaching Org III: Organisationsentwicklung (Change Management)

2 Videos mit Begleitskript

Org IV: Ablauforganisation und Netzplan

bwl-videocoaching-organisation-ablauforg

Techniken zur Erfassung von Abläufen: Interview, Fragebogen, Dauerbeobachtung, Multimomentaufnahme, Berichtswesen und Quellenstudium, Visualisierung von Abläufen: Ablaufplan, Listungs- technik, Gantt-Technik, Plannet-Technik; 

Netzplan, Grundaufgabe der Netzplantechnik, Anwendungsbeispiele, Voraussetzungen für die Anwendung, CPM-Technik und PERT-Technik, Darstellungsformen: Pfeiltechnik und Knotentechnik, umfassende Übungsaufgabe mit Entwicklung der Lösung: Zeichnung des Netzplans, Vorwärtsterminierung, Rückwärtsterminierung, kritischer Weg, gesamte Pufferzeit, freie Pufferzeit.

Bildnachweis: fotolia

Wollen Sie sich weiter mit Ihrem Wust aus Skripten, kopierten Folien und Lehrbüchern rumquälen?
 

Wollen Sie weiter vergeblich dort versuchen, eine Struktur zu finden?
 

Den Lernstoff können und den Lernstoff vermitteln können - dazwischen liegen Welten
 

und das spüren Sie jetzt, denn vermitteln können nur ganz Wenige.
 

Versuchen Sie doch mal was Anderes!

Erwartete Ergebnisse:

Das souveräne Beherrschen des Themas "Ablauforganisation und Netzplan" aus der Betriebswirtschaftslehre.

Videocoaching Org IV: Ablauforganisation und Netzplan, 3 Videos mit Begleitskript

Lernen ohne Leiden!

Videocoaching und Begleitskripte.jpg
Pfeile2 Homepage Test  E6EDE5.jpg
Knopf 3c Homepage Test  E6EDE5.jpg
Pfeile3 Homepage Test  E6EDE5.jpg
mein versprechen 3 Kopie.jpg
image Kopie2 Homepage Test  E6EDE5.jpg

Soll es so weitergehen?

Soll es so weitergehen.jpg

Oder lieber leichter?

Jetzt%20leicht%20lernen_Button_orange_ed

Und so enden?

Und so enden.jpg

Oder lieber ohne Leiden?

Knopf 3b Homepage Test  E6EDE5.jpg

Lieber so?

Lieber so.jpg
Referenzen_edited_edited.jpg
Pfeile2 Homepage Test  E6EDE5.jpg
Knopf 3c Homepage Test  E6EDE5.jpg

Steuerlich zu 100% absetzbar!

Pfeile3 Homepage Test  E6EDE5.jpg

Ihre Zahlung ist bei uns zu 100% sicher. Dieser Shop erfüllt die strengen Sicherheitsvorgaben und Kontrollen des Zahlungsanbieters.

bottom of page