Sollte ein Link oder eine Gratis-Probe nicht funktionieren,
kontaktieren Sie uns bitte unter info@spasslerndenk.de

Dr. Marius Ebert
Inhalt der Lernkarten Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in Bachelor Professionel IHK -
Jahresabschlüsse analysieren und interpretieren
2. Jahresabschlüsse auswerten und aufbereiten
Abgefasst in Frage- und Antwortform sind nach der Einführung die Themen:
A. Jahresabschlüsse aufbereiten
A1. Notwendigkeit und Anliegen von Jahresabschlussanalysen
A2. Strukturbilanzen
A3. Gewinn- und Verlustrechnung
B. Jahresabschlüsse analysieren und interpretieren
B1. Kennzahlen
B1.1 Kennzahlen nach verschiedenen Merkmalen
B1.2 Absolute Zahlen bei der Analyse statistischer Massen
B1.3 Verhältniszahlen bei der Analyse statistischer Zahlen
B2. Kennzahlen zur Beurteilung der Vermögensstruktur und Vermögensentwicklung
B3. Kennzahlen zur Beurteilung Kapitalstruktur und Kapitalentwicklung
B4. Finanzierungsregeln und Kennzahlen zur Beurteilung der Finanzstruktur
B5. Cashflow - Rechnungen und Kennzahlen zur Beurteilung der Ertragslage
B6. Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnungen
C. Jahresabschlüsse vergleichen / Plan- und Normwerte überprüfen
C1. Zwischenbetriebliche Vergleiche, Branchenvergleiche
C2. Innerbetriebliche Vergleiche
D. Ratings und Maßnahmen zur Verbesserung für das Unternehmen
D1. Baseler Akkord
D2. Ratingverfahren
D3. Auswirkungen von Basel auf Unternehmen, Industrie und Handel
D4. Beeinflussung und Steuerung von Ratingergebnissen
Kompaktes Wissen aufbereitet nach logischen Themenbereichen.
Die einzelnen Fragen enthalten jeweils eine Lernkomponente und nicht mehrere in einem.
Die Karten sind klar strukturiert, formatiert und nicht überfrachtet.
414 Lernkarteikarten und Infokarten
Steuerlich zu 100% absetzbar!
Nach dem prüfungsaktuellen Rahmenstoffplan des DIHK
Autor: Dr. Marius Ebert
Dozent vieler IHK-Lehrgänge, z.B. für den Geprüften Technischer Betriebswirt, den Geprüfter Betriebswirt usw.
12 Jahre Mitglied diverser IHK-Prüfungsausschüsse z.B. für den Geprüften Technischer Betriebswirt, den
Geprüfter Betriebswirt usw., für alle Prüfungsfächer inkl. Projektarbeit, Fachgespräch und Präsentation.
(Bildnachweis: Sigrid Ebert)
"Lernkarteikarten von Dr. Marius Ebert" – Ihr zuverlässiger Begleiter zur Prüfungsvorbereitung
Unsere Lernkarteikarten genießen seit Jahren einen ausgezeichneten Ruf und werden von vielen Lernenden geschätzt. Sie sind nach dem bewährten Prinzip Frage/Antwort aufgebaut und bieten eine klare, strukturierte Grundlage, um sich effektiv auf Prüfungen vorzubereiten.
Kompakte Antworten für gezieltes Lernen
Jede Karte stellt eine präzise Frage zu einem spezifischen Aspekt eines Themas und liefert daraufhin eine klare, fokussierte Antwort mit den wesentlichen Fakten. Dr. Marius Ebert legt dabei besonderen Wert darauf, dass die Antworten nicht mit überflüssigen Informationen überladen werden. So wird beispielsweise die Frage „Was ist eine Inventur?“ in einem Satz prägnant beantwortet. Nachfolgende Karten vertiefen das Thema schrittweise, um weitere relevante Aspekte – etwa zur Inventur – strukturiert zu erarbeiten.
Erklären und Verstehen – Schritt für Schritt
Einige Karten fordern darüber hinaus dazu auf, ein Thema ausführlicher zu erklären oder zu erläutern. Auch hier bleibt der Fokus auf den wesentlichen Punkten, sodass eine klare und übersichtliche Darstellung gewährleistet ist. Dies ermöglicht es den Lernenden, Inhalte nachhaltig zu verstehen, ohne sich von zu viel Information auf einmal überwältigt zu fühlen.
Infokarten für zusätzlichen Kontext und visuelle Unterstützung
Um komplexe Themen vollständig zu vermitteln, haben wir sogenannte Infokarten eingeführt. Diese ergänzen die klassischen Frage/Antwort-Karten und werden gezielt eingesetzt, um schwierige Sachverhalte zu verdeutlichen, zusammenzufassen oder visuell – etwa durch Tabellen oder Abbildungen – aufzubereiten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch anspruchsvolle Inhalte leicht verständlich bleiben.
Effizient lernen, erfolgreich bestehen
Unsere Lernkarteikarten sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel für die Prüfungsvorbereitung, sondern auch eine Methode, um Wissen strukturiert und nachhaltig aufzubauen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Dr. Marius Ebert und gehen Sie optimal vorbereitet in Ihre nächste Prüfung.
Unsere Kompetenz
Dr. Marius Ebert ist Diplomkaufmann, Schnell-Lernspezialist, Autor aller Lernmedien und Dozent vieler IHK-Lehrgänge, z. B. Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter Betriebswirt usw., über 12 Jahre Mitglied diverser Prüfungsausschüsse z.B. für den Geprüften Technischen Betriebswirt, Geprüften Betriebswirt, Geprüften Personalfachkaufmann usw. für alle Prüfungsfächer, Projektarbeit, Fachgespräch und Präsentation!
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lernen und viel Erfolg für Ihre IHK-Prüfung.
Lieber nicht, lieber leichter?
Lieber so?


Steuerlich zu 100% absetzbar!

Ihre Zahlung ist bei uns zu 100% sicher. Dieser Shop erfüllt die strengen Sicherheitsvorgaben und Kontrollen des Zahlungsanbieters.